Damit wichtige Dinge ohne Zeitverzug bei euch ankommen haben wir den RSS Feed des Online Angebot des RBB hier eingebunden. Es handelt sich um eine offizielle Seite des Brandenburger Runfunks. Die News werden immer frisch von der Seite des RBB „abgezweigt“ und somit sollte das auch Aktuell sein was hier zu lesen ist. Dieser Artikel bleibt auch erstmal auf der Startseite oben „angepinnt“!
- Die Union hat bekannt gegeben, wer ins Bundeskabinett soll. Neuer Staatsminister für Kultur und Medien wird demnach der Medienunternehmer Wolfram Weimer. In der Berliner Kulturszene stößt die Personalie überwiegend auf Skepsis.
- Katherina Reiche soll Wirtschaftsministerin werden. Die CDU-Politikerin hat Erfahrung in der Wirtschaft, wurde wegen Aussagen über Minderheiten aber immer wieder kritisiert. Zudem wurde jetzt auch eine Beziehung mit einem prominenten Ex-Politiker bekannt.
- Das Portal berlin.de, in dem das Land Berlin zahlreiche Services und Informationen anbietet, ist seit Freitag Ziel eines Cyberangriffs. Die Seiten sind auch am Montag teils nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Auch die Polizei ist betroffen.
- Seit Jahren wird an der Verlängerung der A100 im Berliner Südosten gebaut, mehrfach wurden geplante Fertigstellungstermine verschoben. Nun soll es im September soweit sein, dass Autos über den 16. Abschnitt von Neukölln bis Treptow fahren können.
-
- Der Tarifabschluss zwischen BVG und Verdi ist durch eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern nun final bestätigt. Während der Verhandlungen hatte es Warnstreiks an insgesamt acht Tagen gegeben.
-
-
- Von 1968 bis 1988 verkörperte sie im DDR-Sandmännchen "Frau Puppendoktor Pille mit der großen runden Brille" – nun ist die Schauspielerin Urte Blankenstein im Alter von 81 Jahren verstorben. Sie war eine von drei Puppendoktorinnen.
- Noch nie kamen so viele Zuschauer in die Stadien der dritten Liga wie in dieser Saison. Welche Gründe dahinter stecken und wieso die Zahlen noch viel höher sein könnten. Von Ilja Behnisch