Casekow in der Presse: Chemielabor im Spielzimmer
Vor ein paar Tagen war in der Märkischen Oderzeitung ein Artikel zum Thema Bildung. in dem Artikel wurde aufgezeigt das Bildung nicht nur in Schule stattfinden kann. In der Kita …
Vor ein paar Tagen war in der Märkischen Oderzeitung ein Artikel zum Thema Bildung. in dem Artikel wurde aufgezeigt das Bildung nicht nur in Schule stattfinden kann. In der Kita …
Des einen Glück ist des anderen Leid. Die Firma Lichtigtter verlässt ihren Standort in Blumberg und zieht mit der kompletten Produktion nach Pinnow. Ziel des Umzuges ist das ehemalige Haticon …
Die Märkische Oderzeitung hat in dieser Woche über den Verkaufsstart des Heimatkalender berichtet. Hier einmal ein kleiner Auszug aus dem Artikel aus der Zeitung: Zum zwölften Mal hat der Dorfverein …
Am 15.04.2019 wurde in der Märkischen Oderzeitung ein Artikel zur Kommunalwahl in der Gemeinde Casekow veröffentlicht. In dem Artikel wurde unter anderem der Einzelkandidat zur Oberbürgermeisterwahl der Großgemeinde Casekow Herr …
Eine schöne Tradition die es in Casekow gibt hat es in die Seite der Märkischen Oderzeitung geschafft. Der „Mittwochstreff“ ist in der vergangenen Woche Stolze 25. Jahre alt geworden. Wie …
Im Land Brandenburg ist ja in diesem Jahr bekanntlich ein Superwahljahr. So wird in der Gemeinde Casekow in diesem Jahr die Gemeindevertretung und auch der Gemeindebürgermeister/ -in gewählt. Dazu kommt …
In Casekow kam es am vergangenen Wochenende mal wieder zu einem Polizeieinsatz. Wir wollen das ganze Thema nicht kommentieren. Trotzdem veröffentlichen wir den Artikel den man dazu im Nordkurier online …
Die Märkische Oderzeitung hat am 03.01.2019 einen kleinen Ausblick für das Amt Gartz veröffentlicht. So kann von Seiten des Amt Gartz in den kommenden zwei Jahren mit mehr Geld gewirtschaftet …
Der bundesweite Vorlesetag wird auch in der Grundschule Casekow durchgeführt. Am gestrigen Tage waren unter anderem als Vorleser Frau Eva-Martina Weyer (Märkische Oderzeitung) in der Klasse 5 oder der Sportlehrer …
Den großen Tourismus wird es in der Uckermark sicherlich nicht geben. Auch wenn die Gedanken einiger weniger dahingehend einmal Existent waren. Das man nicht immer Groß und doch Interessant denken …